- weiterziehen
- wei|ter||zie|hen 〈V. 287〉I 〈V. intr.; ist〉 an einen anderen Ort ziehen (nach einer Unterbrechung) ● die Karawane ist weitergezogenII 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas \weiterziehen (weiterhin) ziehend fortbewegen ● eine Matte bis in die Ecke \weiterziehen
* * *
wei|ter|zie|hen <unr. V.>:1. [nach einer Unterbrechung] wieder vorwärtsziehen:<ist:> der Zirkus zog weiter;die Nomaden, die Wildgänse sind weitergezogen;das Tief zieht nach Südosten weiter.2. <hat> (schweiz. Rechtsspr.) durch Revision vor eine höhere Instanz bringen:ein Urteil an die nächste Instanz w.* * *
wei|ter|zie|hen <unr. V.>: 1. [nach einer Unterbrechung] wieder vorwärts ziehen <ist>: der Zirkus zog weiter; die Nomaden, die Wildgänse sind weitergezogen; das Tief zieht nach Südosten weiter. 2. (schweiz. Rechtsspr.) (einen Fall) durch Revision vor eine höhere Instanz bringen, gegen ein Urteil, eine Entscheidung Revision einlegen <hat>: Ein allfälliger Auslieferungsentscheid der Bundesbehörden könnte ... von den Betroffenen an das Bundesgericht weitergezogen werden (Vaterland 1. 8. 85, 1); dass ein solches Urteil ... unweigerlich an die nächsthöhere Instanz weitergezogen würde (Ziegler, Kein Recht 301).
Universal-Lexikon. 2012.